Der Testzeitraum für die Velospring „sen comfort“
Holzgriffe läuft in einigen Tagen aus.
Auch dieses Jahr habe ich die Eurobike besucht und habe viele interessante neue Produkte rund ums Fahrrad gesehen. Bei meinem Rundgang über die Messe vielen mir besonders die Holzgriffe bei Velospring auf. Eigentlich wollte ich sie nur für den Blog fotografieren, kam dann aber mit den Machern von Velospring ins Gespräch. Am Ende verabredeten wir einen 2 monatigen Test der Griffe.
Mitte Oktober war es dann soweit, die Post brachte den Lenker. Ich hab ihn am nächsten Tag montiert und zunächst eine kurze Probefahrt durch meinen Wohnort gemacht und hatte schon dabei ein erstes „aha-Erlebnis“. Die Griffe wippten bei jedem Tritt kaum merklich nach hinten. Unvoreingenommen habe ich im Testzeitraum etliche Fahrten, darunter eine knapp 150km Tagestour, mit den Holzgriffen unternommen und war begeistert. Bei geraden Lenkern hatte ich immer das Problem, dass meine Hände nach ein paar Kilometern Taub wurden, das tritt bei den Griffen von Velospring nur noch gelegentlich durch ein leichtes krippeln in auf wie ich es ansonsten nur noch von Rennlenkern kenne.
Als weiteren positiven Aspekt sehe ich das Material.
Im Gegensatz zu den meisten Kunststoffgriffen sind sie aus einem erneuerbaren, nachhaltigen und somit umweltverträglichen Rohstoff aus Deutschland. Laut der Webseite von Velospring wird Nussbaumholz aus dem Raum Freiburg zur Herstellung verwendet. Auch die Fertigung geschieht komplett in Deutschland. Teilbereiche der Herstellung finden in Werkstätten für Menschen mit Behinderung statt – für mich besonders positiv, da ich selbst gehbehindert bin.
Das alles, wie auch der hervorragende optische Eindruck relativieren und rechtfertigen den nicht gerade niedrigen Preis von 199 Euro.
Das Testpaar habe ich übrigens gekauft.
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …